Laserschneiden
Deutscher Laserkomplex
Wir bereiten Zeichnungen vor. Wir berechnen Schnitt-und Materialkosten.
Wir schneiden das Metall mit dem Laserkomplex.
Botenbeförderung in 1-3 Werktagen durch die ganze Ukraine
Wir stellen Metallkonstruktionen mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad her - von Serverschränken aus Metall bis zu industriellen Tragkonstruktionen. Detaillierte Informationen über den Link:
Über unser Zentrum
Das Laserschneidzentrum "Gromov" funktioniert erfolgreich auf dem metallverarbeitenden Markt der Ukraine seit 1999.
Das Laserschneidzentrum „Gromov“ leistet seit über 19 Jahren Laserschneid-, Biegen- und Schweißarbeiten von Metallprodukten und Formen mit hoher Komplexität. Auf diesem Gebiet haben wir enorme Erfahrungen gesammelt. Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen, die sich durch hervorragende Qualität und wettbewerbsfähige Preise auszeichnen.
Die Qualität unserer Produkte gewährleisten das hochqualifizierte Personal, die Automatisierung des Metallbearbeitungsprozesses, der Einsatz innovativer Technologien und Geräte von führenden europäischen Herstellern (Trumpf, Fronius, Zuhner, Fein).
„Wenn es möglich ist, ist es schon getan; wenn es unmöglich ist, wird es gemacht“, so ein Klassiker. Gerade diesem Prinzip folgen wir seit vielen Jahren, um unser Fachkönnen zu verbessern: Wir entwickeln ständig die Produktion und investieren in die Überleitung fortschrittlicher Metallbearbeitungstechnologien sowie in die Montage von Metallkonstruktionen. Die Ingenieure des Laserschneidzentrums „Gromov“ verbessern regelmäßig ihre Qualifikation und tauschen Erfahrungen mit führenden europäischen Fachleuten auf dem Gebiet der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus aus und besuchen internationale Ausstellungen.
Bestellen Sie im Laserschneidzentrum "Gromov" Metallprodukte und Sie bleiben mit unserer Zusammenarbeit zufrieden.
Hohe Produktqualität ist durch Ausnutzung von präziser deutscher Ausrüstung gewährleistet.
Angemessene Preise. Für große Bestellung gibt es große Rabatte!
Unterstützung bei der Erstellung von Zeichnungen, Organisation von Fertigwarenbeförderung
TrumaBend V130
CNC-Biegepresse
Das Laserschneiden ist eine Hochleistungstechnologie, die das Blechmaterial mit einem computergesteuerten Hochleistungslaserstrahl bearbeiten lässt.
Das Laserschneiden ist in der metallverarbeitenden Industrie dank hoher Produktivität und hervorragender Schnittqualität weit verbreitet.
Der Hauptvorteil des Laserschneidens ist im Fehlen mechanischer Einwirkungen und im minimalen thermischen Einfluss auf das Werkstück. Darum wird die Formänderung bei der Herstellung von Teilen praktisch ausgeschlossen.
Das Schneiden mit einem Laserstrahl ist wie folgt: Der Schneidstrahl wird aus einem elektromagnetischen Feld und Kohlendioxidmolekülen gebildet und hat eine hohe Leistung. Wenn der Laserstrahl aus dem Resonator mit dem Durchmesser von 12 mm herauskommt, fokussiert er sich und konzentriert die Energie in dem Strahl mit dem Durchmesser von nur 0,15 mm. Dies lässt das Metall im Nu mit hoher Geschwindigkeit durchbrennen, indem eine hohe Schnittgenauigkeit erreicht und eine perfekt glatte Kante sichergestellt werden.
Das Laserschneiden im Zentrum "Gromov" wird mit dem Gas-CO2-Laserkomplex vom Weltführer Trumpf durchgeführt, der eine hohe Strahlungsleistung mit deutscher Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Indem sich das Laserschneiden vorteilhaft von anderen bekannten Blechschneiden-Technologien unterscheidet, lässt es das fertige Produkt in kürzester Zeit nach Zeichnungen oder Auffaltungen von in AutoCAD (DXF) hergestellten Teilen erhalten.
Das Metalllaserschneiden ist sehr vorteilhaft bei der Herstellung von Einzelexemplaren des Produkts oder kleiner Chargen davon. Es schneidet beim Vergleich gut ab, wenn teure Pressformen oder Gießformen herzustellen sind. Die Automatisierung des Laserschneidprozesses gewährleistet eine hohe Wiederholgenauigkeit.
Das Schneiden von Kohlenstoffstahl im Zentrum "Gromov" erfolgt durch Verbrennungsmethode des Metalls in einer Sauerstoffumgebung (in diesem Fall entsteht zusätzliche Energie und entfernen sich Rückstände von Verbrennungsprodukten).
Aluminium, verzinkter und rostfreier Stahl werden durch Blaseverfahren von Metall aus der Schmelzzone mit einem Hochdruck-Stickstoffstrahl geschnitten. Der Vorteil dieser Methode ist im Fehlen des Abbrandes am Schnittende und folglich der Notwendigkeit einer weiteren manuellen Bearbeitung des geschnittenen Teils.
Das Laserschneiden im Zentrum "Gromov" wird auf einer CNC-Werkzeugmaschine Trumpf TC L 3030 durchgeführt.
Das Unternehmen verwendet die beste Ausrüstung des führenden europäischen Werkzeugmaschinenherstellers Trumpf (insbesondere die Laserkomplexe TC L 3030, 3050, Biegepresse Trumabend V130), die sowohl Einzelaufträge, als auch Großserien gleicherweise präzise bearbeiten kann. Die hohe Leistung lässt die meisten Aufgaben bewältigen und die Bearbeitung der erforderlichen Anzahl von Teilen gleicher Größe mit einer Genauigkeit von 0,1 mm sicherstellen.
Dabei hängt das Endergebnis nicht nur von der Ausrüstung ab, sondern auch vom Niveau der Fachkräfte, denen die Arbeit kommittiert ist. In 19 Jahren der Tätigkeit hat sich im Unternehmen ein diszipliniertes und hochqualifiziertes Team von gleichgesinnten Fachleuten gebildet, das über fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten sowohl beim Produkt- und Zeichnungsentwurf, als auch bei der Arbeit an komplexen Geräten verfügt.
Die geografische Lage unserer Stammkunden ist recht umfangreich, ebenso wie das Einsatzspektrum von Produkten, die durch Metalllaserschneiden im Laserschneidzentrum "GROMOV" hergestellt werden. Wir arbeiten in der ganzen Ukraine und knüpfen Kontakte zu Partnern in der Europäischen Union.
Um die Kosten für das Laserschneiden zu berechnen, senden Sie Teilzeichnungen an unsere E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Geben Sie die erforderliche Anzahl an Teilen an. Unsere Ingenieure berechnen die Auftragskosten und treten mit Ihnen in Kontakt.
Fotogalerie
Kostenberechnung
Damit wir die Kosten für Schneiden und Biegen von Metall berechnen, müssen Sie eine Teilzeichnung oder Teilauffaltungen im Autocad-Format (im DXF-, DWG-Format) an E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Der Dateiname sollte Informationen enthalten:
Zum Beispiel: 12345.st3.10mm.100pcs
Der Dateiname darf keine Sonderzeichen (Anführungszeichen, Klammern, Bindestriche) und kyrillische Zeichen enthalten.
Die Zeichnung von der Datei muss mit geraden Linien und Bögen maximaler Länge erfolgen (Polylinien und Splines sind nicht zulässig!)
Zentrum für LaserschneidenGROMOV
Stroiteli-Str. 14/3 Nikolaev, Ukraine